
Arrigo Boito (* 24. Februar 1842 in Padua; † 10. Juni 1918 in Mailand, eigentlich: Enrico Giuseppe Giovanni Boito) war ein italienischer Schriftsteller, Librettist und Komponist. == Bis 1862 == Arrigo Boito war der zweite Sohn des Miniaturmalers Silvestro Boito (1802–1856) und der Giuseppina Boito, geb. Józefa Radolinska, einer verwitweten po...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arrigo_Boito

Arrigo Boito (1842-1918), italienischer Schriftsteller und Komponist. Er genoss als Dichter und Musikkritiker großes Ansehen und wurde vor allem als Verfasser von Operntextbüchern bekannt. Boito wurde am 24. Februar 1842 in Padua geboren. Zunächst studierte er Musik in Mailand und Paris. Dort schloss er Freundsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arrigo Boito: Boito verfasste unter anderem die Texte zu Verdi-Opern. (Foto um 1890, Berlin,... Boito, Arrigo, italienischer Komponist und Dichter, * Padua 24. 2. 1842, † Â Mailand 10. 6. 1918; schrieb Libretti für eigene Opern (u. a. »Mefistofele«, 1868) und die anderer K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pseudonym Tobia Gorrio, italienischer Opernkomponist, Librettist und Dichter, * 24. 2. 1842 Padua, † 10. 6. 1918 Mailand; schrieb Opern im Stil R. Wagners (`Mefistofele` 1868) , verfasste die Textbücher u. a. zu G. Verdis `Othello` und `Falstaf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.